Das Unternehmens-Leitbild von Helmut Rübsamen

Wir sehen uns als verantwortlich handelndes Mitglied der Gesellschaft und sind uns unserer Verantwortung gegenüber Kunden, Geschäftspartnern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bewusst. Diese Verantwortung wollen wir tragen. Aus diesem Bewusstsein leiten wir unsere Verhaltensgrundsätze ab, die den Rahmen bilden für unser unternehmerisches und gesellschaftliches Handeln.

Das Handeln der Geschäftsführung unserer Gesellschaft sowie unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist bestimmt von den Leitwerten Eigenverantwortung, Aufrichtigkeit und Loyalität sowie dem Respekt gegenüber unseren Mitmenschen und der Umwelt. Für die Einhaltung dieser Prinzipien trägt die Führung des Unternehmens eine besondere Verantwortung.

Gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern strebt die Geschäftsführung nach unternehmerischem Erfolg. Gemäß unseren mittelständischen Prinzipien wollen wir aus unserem wirtschaftlichen Handeln eine Rendite erwirtschaften, die nachhaltig ist und unseren unternehmerischen Möglichkeiten entspricht. Dabei wollen wir unsere über die Jahre erarbeiteten Stärken und Wettbewerbsvorsprünge pflegen und unsere Ansprüche an Qualität und Leistung zu jeder Zeit am Bestmöglichen messen.

Auf dem Weg in eine gemeinsame erfolgreiche Zukunft für unsere Gesellschaft setzen wir insbesondere auf:

  • eine verantwortlich und vorbildlich handelnde Geschäftsführung,
  • das Können, die Kraft und den Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
  • verlässliche gesellschaftliche und politische Rahmenbedingungen,
  • und die Möglichkeiten des wissenschaftlich-technischen Fortschritts.

Diese Leitwerte und der daraus abgeleitete Verhaltenskodex soll alle Mitglieder unserer Gesellschaft dazu ermutigen, verantwortlich und eigenverantwortlich zu handeln.

Unser Verhaltenskodex steht Ihnen hier zum Downlaod zur Verfügung:

Hinweisgebersystem

„SpeakUp“ – vertrauensvoll und sicher
Rübsamen steht seit jeher für Verlässlichkeit und verantwortungsvolles Handeln. Sollte das Unternehmen mit regelwidrigem Verhalten – sei es beabsichtigt oder unbeabsichtigt – in Verbindung gebracht werden, kann dies zu einem langfristigen Reputationsverlust und erheblichem wirtschaftlichen Schaden führen. Daher ist es wichtig, dass wir von möglichen Compliance-Verstößen erfahren, um ihnen frühzeitig entgegenzuwirken.

Unser Hinweisgebersystem „SpeakUp“ ist für unsere Mitarbeiter ein geschützter, sicherer und unabhängiger Meldeweg. “SpeakUp” schafft durch eine für jeden zugängliche, klar definierte Struktur für das Reporting und den Eskalationsprozess zusätzliches Vertrauen und Sicherheit, auf Missstände hinzuweisen und damit den nachhaltigen Erfolg von Rübsmaen zu sichern und Schaden abzuwenden.

Hier finden Sie die Datenschutz-Informationen für Hinweisgeber und Beteiligte sowie unsere Datenschutzerklärung.

Öffentliche Kanäle stehen ebenfalls zur Verfügung. Der Gesetzgeber sieht in Deutschland grundsätzlich den Vorrang einer internen Meldung vor.

Unternehmenspolitik

VERPFLICHTUNG
Wir verpflichten uns, zum Vorteil und Nutzen unserer Kunden und unter Berücksichtigung der gesetzlichen und behördlichen Anforderungen ständig an der Verbesserung unserer Produkte, sowie der kontinuierlichen Verbesserung der energiebezogenen Leistung, zu arbeiten. Nur so kann unser Unternehmen gedeihen und letztlich eine angemessene Verzinsung des eingesetzten Kapitals erwirtschaftet werden.

Zu diesem Zweck werden dem Qualitäts- und Energiemanagementsystem, Mittel und Personal in ausreichendem Umfang zur Verfügung gestellt. Die Systeme werden über alle Ebenen hinweg dokumentiert, kommuniziert, regelmäßig überprüft und dokumentiert.

 

GRUNDWERTE
Ebenso wichtig wie die Verpflichtung selbst, ist die Art und Weise, wie wir diesen Auftrag in die Tat umsetzen. Der Erfolg des Unternehmens wird entscheidend durch die folgenden Werte bestimmt:

Menschen – Unsere Mitarbeiter sind unsere Stärke. Sie sind unser geistiges Kapital und prägen unser Ansehen und unsere Leistungsfähigkeit. Engagement und Zusammenarbeit gehören für uns zu den wichtigsten Werten.

Produkte – Unsere Produkte sind das Ergebnis unserer Arbeit. Sie sollen den Wünschen unserer Kunden entgegenkommen, denn so wie unsere Produkte gesehen werden, so werden auch wir gesehen.

Erträge – Erträge sind letztlich der Maßstab dafür, wie erfolgreich wir den Erwartungen unserer Kunden mit unseren Produkten entsprechen. Gewinne sind notwendig für unser Wachstum und unser Bestehen am Markt.

Energie – Energie zu sparen, dient nicht nur zur Kostensenkung und somit einer gesteigerten Wettbewerbsfähigkeit, sondern schont auch die Umwelt.

 

LEITSÄTZE
Qualität ist oberstes Gebot – Um die Zufriedenheit der Kunden zu erreichen, muss die Qualität unserer Produkte unsere erste Priorität sein. Qualität kann nur produziert werden, Qualität kann nicht erprüft werden.

Der Kunde steht im Mittelpunkt unserer Arbeit – Unser Handeln gilt dem Wohle und dem Interesse unserer Kunden. Wir müssen Produkte liefern, die besser als die unserer Mitwettbewerber sind.

Ständiges Streben nach Verbesserungen ist wesentlich für unseren Erfolg – wir müssen uns bemühen, hervorragend zu sein in allem was wir tun. Das gilt für unsere Produkte, den Umgang mit Energie, unsere Wettbewerbsfähigkeit und der Ertragskraft.

Händler und Lieferanten sind unsere Partner – Das Unternehmen muss mit den Händlern, den Lieferanten und seinen anderen Geschäftspartnern Beziehungen zum beiderseitigen Nutzen unterhalten. Bei Künftigen Investitionen und beauftragten Dienstleistungen werden energetische Gesichtspunkte berücksichtigt.

 

UNTERNEHMENSZIELE
Unsere Unternehmensziele sind, eine ständige Verbesserung unseres Qualitäts- und Energiemanagement – Systems, unserer Produkte sowie der Energieeffizienz. Die aktuellen Unternehmens­ziele werden im Management Review der Geschäftsleitung beschrieben und den leitenden Mitarbeitern zur Verfügung gestellt.